Inventuren
Aufnahme von Ist-Zuständen mit unterschiedlichsten Parametern:
- bestandesweise Stichprobeninventur
Erhebung bestandeswirtschaftlicher Größen - ökologische Inventuren
Erhebung von Einflußgrößen und Parametern eines Biotopes - permanente Stichprobeninventuren
Erhebung von Zustandsdaten zur Ableitung von veränderlichen Größen (z.B. Zuwächse) an immer gleicher Stelle - Waldzustandserhebungen
- Forsteinrichtung
mittelfristige Betriebsplanung - Betriebsgutachten
- Verkehrssicherungsgutachten
- Waldbewertung
Flächenerschließung
Brachen und stillgelegte, auch landwirtschaftliche Flächen eignen sich durchaus für wirtschaftliche Betätigung.
Das Forst-Bureau Güldenring unterstützt Sie bei der Suche nach professionellen Lösungsansätzen und bei der Durchführung der geplanten Maßnahmen.
Vertragsnaturschutz
Anlage, Ausbau und Erhaltung von geschützten Biotoptypen zur gewinnbringenden Vermarktung.
Auch für die Holzproduktion weniger geeignete Flächen können wirtschaftliche Erträge erbringen. Das Forst-Bureau Güldenring unterstützt Sie gern bei Management, der Anlage oder Erhaltung spezieller Biotope.
Fördermittelanträge
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln, unter anderem für:
- Erstaufforstung
- Aufforstung
- Waldumbau
- Wegebau
Flächenvermarktung
Sie wollen Flächen veräußern, tauschen oder erwerben?
Das Forst-Bureau Güldenring ist Ihnen bei der Suche nach geeigneten Vertragspartnern gern behilflich.
Bestandesbegründung
Das Forst-Bureau Güldenring unterstützt Sie bei Planung und Betreuung standortgerechter Begründung Ihrer naturnahen Bestände, um wirtschaftliche Risiken zu minimieren.
Auszeichnung
Festlegung des nachhaltigen Einschlagsvolumens im Bestand. Auswahl nach qualitativen Merkmalen.
Pflege
Bei der fachkompetenten Pflege Ihrer jüngeren Bestände übernimmt das
Forst-Bureau Güldenring das komplette Management - von der Planung bis zur Umsetzung auf der Fläche.
Durchforstung
Die Durchforstung ist sowohl Pflege als auch wirtschaftliche Abschöpfung von Erträgen. Dabei besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Weiterbestehen der Stabilität Ihrer Bestände und dem größtmöglichen Zuwachs - ökonomisch formuliert, zwischen Risikominimierung und maximalem Ertrag.
In enger Abstimmung mit Ihnen plant das Forst-Bureau Güldenring individuelle Lösungsansätze und betreut die Durchforstung für Sie auf Ihrer Fläche.
Ressourcenvermarktung
In Forst- und Waldbeständen fällt hauptsächlich der von der Industrie begehrte Rohstoff Holz an.
Doch auch andere Ressourcen sind am Markt platzierbar. Das Forst-Bureau Güldenring unterstützt Sie gern bei der Identifikation und der Vermarktung von zusätzlichen Ressourcen Ihrer Flächen.
Umweltbildung
Bildungsangebote in Form von Führungen und geführten Wanderungen für Schulklassen, Kindergärten und für Erwachsene; gern auch als Firmen-Events.
Diese Veranstaltungen finden auf Ihre Anfrage und nach flexibler Termingestaltung an unterschiedlichen Orten statt.
Waldbauernschule
Informationsveranstaltungen für Waldbesitzer zu unterschiedlichsten Fragestellungen rund um den Wald.
Termine und Veranstaltungen nach flexibler Vereinbarung.
Jagdorganisation
Sie planen eine Gesellschaftsjagd und Ihre zeitlichen Valenzen sind begrenzt?
Das Forst-Bureau Güldenring plant und organisiert Ihre komplette Jagd und führt sie zu einem Erfolg.
Wildtiermonitoring
Wild gehört zur natürlichen Gesellschaft der Wälder und Forsten. Aber ob Waldumbau, geregelte Forstwirtschaft oder Naturwald - eine Bewirtschaftung ohne eine vertretbare Dichte der Wildtierbestände weist geringeren wirtschaftlichen Erfolg auf.
Deshalb sind eine Analyse der Tierbestände auf Ihren Flächen und die Ableitung von jagdlichen Zielen unerläßlich. Das Forst-Bureau Güldenring unterstützt Sie dabei gern.